Der geheimnisvollen Geschichte und Kultur der Kelten gingen die Schüler der 2. Klassen in ihrer Projektwoche nach. Eine Exkursion zum Keltenmuseum nach Hallstatt weckte die Neugierde, mehr über das Volk, das vor beinahe 3000 Jahren aus dem Dunkel der Geschichte trat, zu erfahren. Besonders begeistert legten sich die jungen Geschichtsforscher in den verschiedenen Workshops ins Zeug. So wurden Bogen gebaut, Tongefäße geformt, Brot in einem Steinofen gebacken, keltische Fibeln produziert, Schmuckanhänger hergestellt und Rollenspiele einstudiert. Ein Wettbewerb im Weidenringwerfen, Bogen – Zielschießen, Runenschriften enträtseln, Apple-bobbing und einer Memory-Laufstaffel war der gelungene Abschluss einer bereichernden und abwechslungsreichen Projektwoche. Eine Präsentation der Schüler für die Eltern findet am 16. November statt.