Begabtenförderung
Die Begabtenförderung für Englisch soll Schülern mit besonderer Leistungsfähigkeit und hohen Potenzialen in ihrer Sprachentwicklung unterstützen.
In diesem Schuljahr bietet Dipl.Päd. Ute Tuttinger wöchentlich nachmittags den „Owl Club“, ein über den regulären Unterrichtsstoff hinausgehenden Englischförderkurs für besonders talentierte Schüler an.
12 Schülerinnen nutzen die Gelegenheit sich vertiefend mit der englischen Sprache zu beschäftigen und ihre Sprachkenntnisse weiter auszubauen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Fertigkeitsbereich Sprechen. Die Schüler haben die Möglichkeit in der Gruppe ungezwungen auf Englisch über aktuelle Themen zu diskutieren, den spontanen Einsatz der Sprache in Dialogen mit Hilfe von Wortkärtchen zu üben oder Redewendungen des „Everyday English“ zu erlernen. Ihre Schreib- und Verständnisfähigkeit schärfen die Schüler dadurch, indem sie sich eifrig Rollenspiele ausdenken und diese aufführen oder Lieder aus den aktuellen Charts hören und die Texte in Grammatikübungen weiterverarbeiten. IPads und Computer setzen die Schüler ein um Englisch interaktiv zu erleben, etwa indem zum Thema passende Redewendungen und Vokabel „ergoogelt“ werden. Es ist erfreulich zu sehen, mit welchem Spaß und Engagement die Schüler die englische Sprache vertiefend erleben und leben.
dfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdf
asdfasdfasdfasdf |
asdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfas | asdfasdfasdfasdf
asd fasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdf |