Ein lang gehegter Wunsch wird nun endlich in die Tat umgesetzt: Der seit Jahrzehnten verwaiste Innenhof wird für SchülerInnen nutzbar gemacht. In einem Projekt der zweiten Klassen des Schuljahres 2014/15 wurden die ersten Anfangsarbeiten (Abheben des Mooses, Mauergestaltung, Entwürfe, diverse Gestaltungselemente) getätigt.
Schüler aus mehreren Klassen füllen die Transportsäcke und schlichten die Pflastersteine.
Die Firma ZEBAU hob mit einem Kran den Bagger, Schotter, Kies und Pflasterstein in den Innenhof.
Die Stadtgemeinde übernahm die Drainage- und Einschotterungsarbeiten.
Kleingruppen erstellen Entwürfe für die Gestaltung
![]() |
![]() |
Erste Sitzmöbel und Blumenkästen werden gefertigt
![]() |
![]() |
![]() |
Die Bildhauer fertigen Skulpturen
![]() |
![]() |
![]() |
Das Moos, welches sich in Jahrzehnten angesammelt hat, wird von der Projektgruppe abgehoben.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Schulgemeinschaft und der Elternverein alle Unterstützer zu einer kleinen Feier ein. Viele Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Franz Frosch, so wie einige ehemalige Schülerinnen und Schüler waren gekommen und freuten sich gemeinsam mit uns über unseren schönen Außenbereich.
Im Juni 2018 war es dann so weit. Der Schulhof wurde offiziell eröffnet. Dazu luden die Schulgemeinschaft und der Elternverein alle Unterstützer zu einer kleinen Feier ein. Viele Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Franz Frosch, so wie einige ehemalige Schülerinnen und Schüler waren gekommen und freuten sich gemeinsam mit uns über unseren schönen Außenbereich.