TERMINE:
FEBRUAR
11.02. 18:30 Vortrag "Gesunder Umgang mit digitalen
Medien" für Eltern und LehrerInnen
13.02. Schulimpfungen
14.02. Semesternachricht
17. - 23.02. Semesterferien
24.02. Rosenmontag (normaler Schultag)
Unterricht bis 13:40
25.02. Faschingdienstag (Teilnahme am Umzug)
Erster großer Tauschmarkt an der MS Bad Aussee
Am 13.2.2025 veranstaltete die FEX-Gruppe einen Tauschmarkt.
Im Gruppenraum 5 im 1. Stock konnten Kleider, Accessoires und Spiele getauscht werden. Die Jugendlichen der FEX Gruppe hatten verschiedene Aufgaben und erfüllten sie gut.
Alle Vorbereitungen wurden von den SchülerInnen und Schülern selbst getroffen.
Auch Tauschregeln mussten beachtet werden: Ordnung halten / nur nehmen, was man braucht / jede und jeder darf tauschen
Beim Kuchenbuffet konnte man aus vielen verschiedenen Gebäcken wählen, wofür eine freiwillige Spende eingehoben wurde - der Erlös soll in eine gemeinsame Exkursion fließen.
Leider wurde das Prinzip der freiwilligen Spende nicht von allen verstanden und die SchülerInnen der FEX Gruppe verdienten nur 20 Euro.
Der Tauschmarkt endete nach der 6. Stunde. Trotz der niedrigen Einnahmen war es eine lehrreiche und lustige Erfahrung.
Autoren: Anna F., Magdalena B., Kilian G., Christian P.
Im Gruppenraum 5 im 1. Stock konnten Kleider, Accessoires und Spiele getauscht werden. Die Jugendlichen der FEX Gruppe hatten verschiedene Aufgaben und erfüllten sie gut.
Alle Vorbereitungen wurden von den SchülerInnen und Schülern selbst getroffen.
Auch Tauschregeln mussten beachtet werden: Ordnung halten / nur nehmen, was man braucht / jede und jeder darf tauschen
Beim Kuchenbuffet konnte man aus vielen verschiedenen Gebäcken wählen, wofür eine freiwillige Spende eingehoben wurde - der Erlös soll in eine gemeinsame Exkursion fließen.
Leider wurde das Prinzip der freiwilligen Spende nicht von allen verstanden und die SchülerInnen der FEX Gruppe verdienten nur 20 Euro.
Der Tauschmarkt endete nach der 6. Stunde. Trotz der niedrigen Einnahmen war es eine lehrreiche und lustige Erfahrung.
Autoren: Anna F., Magdalena B., Kilian G., Christian P.
Klicke hier und schau dir den Videoclip dazu an!
Geplanter Selbstverteidigungskurs - Organisator: Elternverein
Biathlon im Schwerpunkt Fit4life
Am heutigen Nachmittag versuchte sich unsere Fit 4 Life Gruppe der 3.Klassen im Trendsport Biathlon. Hut ab!
Berufsorientierung erleben - 3. Klassen on tour in Betrieben der Region - #1 Seevilla
Vergangenen Montag empfing die Familie Ines und Alexander Gulewicz den anderen Teil der 3. Klassen in der Seevilla in Altaussee.
Jene Schüler, die sich für einen Eintritt in die Arbeitswelt interessieren, erhielten eine exklusive Führung durch die gesamte Anlage des liebevoll geführten Familienbetriebes und durften alle möglichen und unmöglichen Fragen an die Geschäftsführung stellen. Die Assistentin der Geschäftsführung, Frau Silvia Perr, stand den SchülerInnen und Schülern während einer kleinen Stärkung Rede und Antwort hinsichtlich allerhand Fragen zu Arbeits- und Freizeit, Sonnenseiten und Schattenseiten des Berufsfeldes u.v.m.
Ein erlebnisreicher Nachmittag, an dem die SchülerInnen erste Eindrücke in der realen Wirtschaftswelt sammeln durften.
Jene Schüler, die sich für einen Eintritt in die Arbeitswelt interessieren, erhielten eine exklusive Führung durch die gesamte Anlage des liebevoll geführten Familienbetriebes und durften alle möglichen und unmöglichen Fragen an die Geschäftsführung stellen. Die Assistentin der Geschäftsführung, Frau Silvia Perr, stand den SchülerInnen und Schülern während einer kleinen Stärkung Rede und Antwort hinsichtlich allerhand Fragen zu Arbeits- und Freizeit, Sonnenseiten und Schattenseiten des Berufsfeldes u.v.m.
Ein erlebnisreicher Nachmittag, an dem die SchülerInnen erste Eindrücke in der realen Wirtschaftswelt sammeln durften.
Berufsorientierung erleben - 3. Klassen on tour in der HTL Steyr
Vergangenen Freitag besuchte ein Teil der SchülerInnen der 3. Klassen den Tag der offenen Tür in der HTL Steyr.
Die HTL bietet viele interessante technisch-kreative Ausbildungsmöglichkeiten und bereitet ihre Schülerinnen und Schüler in topmodernen Werkstätten auf zukünftige Berufe vor.
Je nach Interesse wurden die SchülerInnen aus Bad Aussee von StudentInnen der HTL durch die Abteilungen Elektronik, Informationstechnologie, Maschinenbau oder Machatronik geführt und konnten Einblicke in die Werk- und Produktionsstätten gewinnen, interessante Projekte bestaunen und allerhand Fragen zu Stundentafeln und Tagesabläufen stellen.
Die HTL bietet viele interessante technisch-kreative Ausbildungsmöglichkeiten und bereitet ihre Schülerinnen und Schüler in topmodernen Werkstätten auf zukünftige Berufe vor.
Je nach Interesse wurden die SchülerInnen aus Bad Aussee von StudentInnen der HTL durch die Abteilungen Elektronik, Informationstechnologie, Maschinenbau oder Machatronik geführt und konnten Einblicke in die Werk- und Produktionsstätten gewinnen, interessante Projekte bestaunen und allerhand Fragen zu Stundentafeln und Tagesabläufen stellen.
Skiwoche der 1.Klassen
Nach einer traumhaften Woche gingen die Skitage der 1.Klassen vom 13. bis 17.Jänner zu Ende. Nach einer kurzen Skipause in der Grimmingtherme und einem Tag am Hauser Kaibling konnten die SchülerInnen bei einem Abschlussrennen am Loser noch einmal zeigen, was sie alles gelernt haben.
Besuch der Krampusse
Am 5. Dezember besuchten uns die Krampusse der PTS. Jede Klasse und auch das Lehrpersonal bekam ein Sackerl vom Nikolaus. Brrrrrr....
Konzert der Militärmusikkapelle Oberösterreich
Am 05.November besuchte unsere Schule im Kurhaus Bad Aussee ein Konzert der Militärmusikkapelle Oberösterreich, welches im Rahmen des Jahres der Kulturhauptstadt 2024 stattfand.
FEX - Exkursion der 4.Klassen
Am 10. Oktober besuchte unser FEX Schwerpunkt der 4.Klassen das Ars Electronica Center in Linz.
Fußball Schülerliga Turnier
Am 9. Oktober spielte unsere Fußball Schülerligamannschaft in Stein an der Enns. Mit zwei gewonnenen Spielen und einem Unentschieden schaffte es unsere Mannschaft auf den ersten Platz und wurde somit Gruppensieger.
Eröffnung Schulcampus
Feierliche Eröffnung des neuen Schulcampus mit musikalischer Untermalung und zahlreichen Ehrengästen am 7. Oktober.
BuK.li - Berufsinfomesse in Bad Aussee
Besuch der 3. und 4. Klassen bei der BuK.li im Kurhaus Bad Aussee - auch unsere PTS war als Aussteller vertreten.
Herbstwandertag
Impressionen vom Herbstwandertag am 25.09.2024
1. Klassen: Tressensteinwarte
2. Klassen: Rund um den Altausseersee
3A Klasse: Gallhofkogel
3B Klasse: Ostuferwanderweg
3C Klasse: Simonywarte
4. Klassen: Entlang des Grundlsees
PTS: Vom Grundlsee bis ins Bärenmoos
Fit for life 4
Tennis und Spikeball am Tennisplatz in Altaussee