MS + PTS BAD AUSSEE
  • Home
  • Aktuelles
  • MS
    • Talente
    • Philosophie
    • 1. Klassen
    • 2. Klassen
    • 3. Klassen
    • 4. Klassen
    • Elternverein
    • Stundenpläne
    • Schularbeitenplan
    • Anmeldeformular
    • Verhaltensvereinbarungen
    • Raumbelegungspläne
  • PTS
    • Aktuelles
    • Holz / Bau
    • Elektro / Metall
    • Tourismus / Handel
    • Stundenplan PTS
    • Schularbeitenplan
    • Anmeldeformular
  • Angebote
    • Schwerpunkte
    • Besuchsdienst
    • Schulchor
    • Theaterwerkstatt
    • Küche
    • Instrumentalmusik
    • Werkraum
    • Schulbibliothek
    • Begabtenförderung
    • Bildungsberatung
    • ECDL
    • Fußball Schülerliga
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologin
  • SchülerInnen
  • LehrerInnen
  • Nachmittagsbetreuung
  • Neubau
  • Chronik
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • MS
    • Talente
    • Philosophie
    • 1. Klassen
    • 2. Klassen
    • 3. Klassen
    • 4. Klassen
    • Elternverein
    • Stundenpläne
    • Schularbeitenplan
    • Anmeldeformular
    • Verhaltensvereinbarungen
    • Raumbelegungspläne
  • PTS
    • Aktuelles
    • Holz / Bau
    • Elektro / Metall
    • Tourismus / Handel
    • Stundenplan PTS
    • Schularbeitenplan
    • Anmeldeformular
  • Angebote
    • Schwerpunkte
    • Besuchsdienst
    • Schulchor
    • Theaterwerkstatt
    • Küche
    • Instrumentalmusik
    • Werkraum
    • Schulbibliothek
    • Begabtenförderung
    • Bildungsberatung
    • ECDL
    • Fußball Schülerliga
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologin
  • SchülerInnen
  • LehrerInnen
  • Nachmittagsbetreuung
  • Neubau
  • Chronik
  • Kontakt

NACHMITTAGSBETREUUNG

Bild
Informationsblatt
Bild
Anmeldeformular

Die Nachmittagsbetreuung an der MS Bad Aussee steht auf drei Säulen:

1. Lernbetreuung
Eine grundlegende pädagogische Aufgabe der Nachmittagsbetreuung besteht darin, den Kindern am Nachmittag ein angenehmes Umfeld zu bieten, das eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre ermöglicht, aber auch Raum für Freizeitaktivitäten, Spiel und Spaß zulässt.
Die Lernbetreuung wird vom Kollegium der MNS durchgeführt.
Die Kommunikation mit den Lehrern und Lehrerinnen der Hauptgegenstände und den Eltern ist für uns besonders wichtig. Nur so schaffen wir  Möglichkeiten,  die Kinder individuell zu unterstützen, an eventuellen Lernschwächen zu arbeiten und Defizite zu kompensieren.
2. Sinnvolle Freizeitgestaltung
Nachmittagsbetreuung bedeutet nicht nur Lernen! Auch die freie Zeit wird sinnvoll genützt – Lernen kann man ja auf verschiedenen Ebenen,
Gerade im gemeinsamen Spielen geschieht sehr viel soziales Lernen. Dieses wollen wir fördern. Spiele und Bewegung im Turnsaal und im Freien gehören zum täglichen Ablauf. Gemeinsame Gesellschaftsspiele und Basteln sind uns sehr wichtig für ein gutes Miteinander.
 3. Gemeinsames Erleben
Die Nachmittagsbetreuung ist die „Familie am Nachmittag“ und als solche feiern wir natürlich gerne gemeinsam Feste und Geburtstage sowie große und kleine schulische Erfolge.
Während der Bauphase findet gemeinsames Essen und Feiern im Erdgeschoss in der ehemaligen Bücherei statt, wo auch im Innenhof gemeinsam Zeit verbracht werden kann.
Bild
Bild
Plaisirgasse 153
8990 Bad Aussee
E-mail: msbadaussee@ms-badaussee.at
​Tel: 03622 52204