SCHWERPUNKTE
Am Ende der 2. Klasse entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler für einen Schwerpunkt, den sie die folgenden 2 Jahre besuchen möchten.
Ausgewählt werden kann aus 4 Schwerpunkten, die immer wieder neu gedacht und überarbeitet werden, um aktuell zu bleiben.
Pro Woche gibt es dann 2 spannende Stunden im individuell gewählten Schwerpunkt.
Ausgewählt werden kann aus 4 Schwerpunkten, die immer wieder neu gedacht und überarbeitet werden, um aktuell zu bleiben.
Pro Woche gibt es dann 2 spannende Stunden im individuell gewählten Schwerpunkt.
Schwerpunkt „Forschen und Experimentieren“ (FEX)
„Den Neugierigen eröffnet sich eine wundervolle Welt!“
Wenn du neugierig bist, gerne nach dem „Warum“ fragst, Dingen gerne auf den Grund gehst und dich für Technologie, Wissenschaft und erneuerbare Energieformen interessierst, dann bist du in diesem Schwerpunkt goldrichtig!
Hier tauchst du ein in die Welt der Naturwissenschaften.
An insgesamt 2 Stunden in der Woche erweiterst du spielerisch dein Wissen in den naturwissenschaftlichen Gegenständen mit Experimenten und bei Ausflügen.
Wir FORSCHEN
in den Fächern Physik, Mathematik, Biologie, Chemie, technisches Werken und Informatik.
Wir ENTDECKEN
in viele Lehrausgängen unsere Tier- und Pflanzenwelt sowie unsere technische Welt.
Wir ExPERIMENTIEREN
biologisch, chemisch und auch physikalisch.
Wenn du neugierig bist, gerne nach dem „Warum“ fragst, Dingen gerne auf den Grund gehst und dich für Technologie, Wissenschaft und erneuerbare Energieformen interessierst, dann bist du in diesem Schwerpunkt goldrichtig!
Hier tauchst du ein in die Welt der Naturwissenschaften.
An insgesamt 2 Stunden in der Woche erweiterst du spielerisch dein Wissen in den naturwissenschaftlichen Gegenständen mit Experimenten und bei Ausflügen.
Wir FORSCHEN
in den Fächern Physik, Mathematik, Biologie, Chemie, technisches Werken und Informatik.
Wir ENTDECKEN
in viele Lehrausgängen unsere Tier- und Pflanzenwelt sowie unsere technische Welt.
Wir ExPERIMENTIEREN
biologisch, chemisch und auch physikalisch.
Schwerpunkt „Kreative Medien-Werkstatt“
Wie der Name schon sagt: Hier wird kreativ mit unterschiedlichen Medien gewerkelt - analog und digital.
Und das an jeweils 2 Stunden die Woche.
Wenn du dich also für Brauchtum und Tradition interessierst, gerne mit deinen Händen etwas herstellst, dich für Fotografie, Videotechnik und (Soziale) Medien interessierst und gerne viele neue, kreative Erfahrungen machen willst, dann bist du hier richtig.
3. Klasse – Themen: „Ausseer Brauchtum und Handwerk" & "Foto- und Videoschwerpunkt"
4. Klasse – Themen: „Traditionelles Kochen im Jahreskreis“ & "Social Media und Druckmedien"
Und das an jeweils 2 Stunden die Woche.
Wenn du dich also für Brauchtum und Tradition interessierst, gerne mit deinen Händen etwas herstellst, dich für Fotografie, Videotechnik und (Soziale) Medien interessierst und gerne viele neue, kreative Erfahrungen machen willst, dann bist du hier richtig.
3. Klasse – Themen: „Ausseer Brauchtum und Handwerk" & "Foto- und Videoschwerpunkt"
- Kennenlernen allerlei althergebrachter Handwerkstechniken (Adventkränze, Sonnwendbüscherl, Narzissengestecke, usw.)
- Teilnahme am Narzissenfest mit der "Krone"
- Fotoschwerpunkt zu unterschiedlichen Themen
- Foto-, Bild- und Videobearbeitung an digitalen Endgeräten
4. Klasse – Themen: „Traditionelles Kochen im Jahreskreis“ & "Social Media und Druckmedien"
- Kennenlernen traditioneller Rezepte (Allerheiligenstriezel, Beigel, usw.)
- Betreuung des Insta-Schulaccounts
- Foodblogging
- Präsentation der Schule in unterschiedlichen Medien (Zeitungen usw.)
Schwerpunkt „L'ecole francaise & Cambridge Certificate“
Sprachen sind der Schlüssel zur Welt und machen Spaß!
In 2 Wochenstunden erwirbst du in der 3. Klasse Basiswissen in der 2. lebenden Fremdsprache Französisch.
3. Klasse: L'ecole francaise
In 2 Wochenstunden vertiefst du in der 4. Klasse dein Wissen in der 1. lebenden Fremdsprache und hast sogar die Möglichkeit, das Cambridge Certificate in Salzburg zu erlangen.
4. Klasse – Cambridge Certificate
kostengünstiges Erlangen des "Cambridge Certificate" bis zum Grad B1
Dieser Schwerpunkt vermittelt dir die offiziellen Arbeitssprachen in der EU und vielen internationalen Organisationen wie UNO, UNESCO oder den Olympischen Spielen.
Das Gelernte kannst du gleich anwenden – beim Auftritt beim english theatre oder bei der Sprachreise, die immer zu Beginn der 4. Klasse stattfindet.
Und es ist schön, Filme endlich im Originalton hören und verstehen zu können.
In 2 Wochenstunden erwirbst du in der 3. Klasse Basiswissen in der 2. lebenden Fremdsprache Französisch.
3. Klasse: L'ecole francaise
- Erste Berührungen mit der 2. lebenden Fremdsprache: Französisch
- Lernen mit Sinneserfahrungen verknüpfen: z.B. Käseverkostungen, Crepes zubereiten, etc.
In 2 Wochenstunden vertiefst du in der 4. Klasse dein Wissen in der 1. lebenden Fremdsprache und hast sogar die Möglichkeit, das Cambridge Certificate in Salzburg zu erlangen.
4. Klasse – Cambridge Certificate
kostengünstiges Erlangen des "Cambridge Certificate" bis zum Grad B1
- Teilnahme am English theatre
Dieser Schwerpunkt vermittelt dir die offiziellen Arbeitssprachen in der EU und vielen internationalen Organisationen wie UNO, UNESCO oder den Olympischen Spielen.
Das Gelernte kannst du gleich anwenden – beim Auftritt beim english theatre oder bei der Sprachreise, die immer zu Beginn der 4. Klasse stattfindet.
Und es ist schön, Filme endlich im Originalton hören und verstehen zu können.
Schwerpunkt „Fit for life“
Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper…
Dieser Schwerpunkt ist für alle Aktiven und Sportbegeisterten gedacht.
Wenn du dich also gerne bewegst, dich liebend gerne im Freien aufhältst, gerne unterschiedlichen Sportarten betreibst und fit bist, dann ist dieser Schwerpunkt an 2 Wochenstunden perfekt für dich!
Was dich erwartet:
Kurz und gut: Dieser Schwerpunkt trägt nicht nur zur Fitness bei, sondern prägt die Persönlichkeit.
Dieser Schwerpunkt ist für alle Aktiven und Sportbegeisterten gedacht.
Wenn du dich also gerne bewegst, dich liebend gerne im Freien aufhältst, gerne unterschiedlichen Sportarten betreibst und fit bist, dann ist dieser Schwerpunkt an 2 Wochenstunden perfekt für dich!
Was dich erwartet:
- Erlebe, was dein Körper leisten kann – das bringt dich in vielen Bereichen weiter.
- Erfahre, was für ein schönes Gefühl es ist, sich zu überwinden und an die Grenzen zu gehen.
- Feiere Erfolge, die du dir selbst vielleicht niemals zugetraut hättest.
- Lerne unterschiedliche Sportarten und Bewegungen kennen.
- Lerne, was dir guttut und was du tun kannst, um dich wohlzufühlen.
Kurz und gut: Dieser Schwerpunkt trägt nicht nur zur Fitness bei, sondern prägt die Persönlichkeit.