MS + PTS BAD AUSSEE
  • Home
  • Aktuelles
  • MS
    • Talente
    • Philosophie
    • 1. Klassen
    • 2. Klassen
    • 3. Klassen
    • 4. Klassen
    • Elternverein
    • Stundenpläne
    • Schularbeitenplan
    • Anmeldeformular
    • Verhaltensvereinbarungen
    • Raumbelegungspläne
  • PTS
    • Aktuelles
    • Holz / Bau
    • Elektro / Metall
    • Tourismus / Handel
    • Stundenplan PTS
    • Schularbeitenplan
    • Anmeldeformular
  • Angebote
    • Schwerpunkte
    • Besuchsdienst
    • Schulchor
    • Theaterwerkstatt
    • Küche
    • Instrumentalmusik
    • Werkraum
    • Schulbibliothek
    • Begabtenförderung
    • Bildungsberatung
    • ECDL
    • Fußball Schülerliga
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologin
  • SchülerInnen
  • LehrerInnen
  • Nachmittagsbetreuung
  • Neubau
  • Chronik
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • MS
    • Talente
    • Philosophie
    • 1. Klassen
    • 2. Klassen
    • 3. Klassen
    • 4. Klassen
    • Elternverein
    • Stundenpläne
    • Schularbeitenplan
    • Anmeldeformular
    • Verhaltensvereinbarungen
    • Raumbelegungspläne
  • PTS
    • Aktuelles
    • Holz / Bau
    • Elektro / Metall
    • Tourismus / Handel
    • Stundenplan PTS
    • Schularbeitenplan
    • Anmeldeformular
  • Angebote
    • Schwerpunkte
    • Besuchsdienst
    • Schulchor
    • Theaterwerkstatt
    • Küche
    • Instrumentalmusik
    • Werkraum
    • Schulbibliothek
    • Begabtenförderung
    • Bildungsberatung
    • ECDL
    • Fußball Schülerliga
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologin
  • SchülerInnen
  • LehrerInnen
  • Nachmittagsbetreuung
  • Neubau
  • Chronik
  • Kontakt

SCHWERPUNKTE

Schwerpunkt „Forschen und Experimentieren“ (FEX)

„Den Neugierigen eröffnet sich eine wundervolle Welt!“

Wenn du neugierig bist, gerne nach dem „Warum“ fragst, Dingen gerne auf den Grund gehst und dich für Technologie und Wissenschaft interessierst, dann bist du in diesem Schwerpunkt goldrichtig!
Hier tauchst du ein in die Welt der Naturwissenschaften.
 
An insgesamt 2 Stunden in der Woche erweiterst du spielerisch dein Wissen in den naturwissenschaftlichen Gegenständen mit Experimenten und bei Ausflügen.
 
Wir FORSCHEN
in den Fächern Physik, Mathematik, Biologie, Chemie, technisches Werken und Informatik.
 
Wir ENTDECKEN
in viele Lehrausgängen unsere Tier- und Pflanzenwelt sowie unsere technische Welt.
 
Wir ExPERIMENTIEREN
biologisch, chemisch und auch physikalisch.

Schwerpunkt „Kreativwerkstatt“

Wie der Name schon sagt: Hier wird kreativ gewerkelt – und das an jeweils 2 Stunden die Woche. 
Wenn du also gerne mit deinen Händen etwas herstellst, keine Scheu davor hast, auch mal schmutzig zu werden und gerne viele neue, kreative Erfahrungen machen willst, dann bist du hier richtig.
3. Klasse – Thema:  „Brauchtum und Tradition – Ausdruck Ausseer Lebensfreude“ 
  • Kennenlernen traditioneller Rezepte (Allerheiligenstriezel, Beigel, usw.)
  • Kennenlernen traditioneller Tänze
  • Kennenlernen allerlei althergebrachter Handwerkstechniken (Adventkränze, Sonnwendbüscherl, Narzissengestecke, usw.)
 
4. Klasse – Thema: „Natürlich künstlerisch“ 
Ersetzt und erweitert den Gegenstand Bildnerische Erziehung und ihr könnt dabei wählen, was ihr gerne lernen möchtet.
  • neue Techniken (Töpfern an der Töpferscheibe, Holzschnitt, Bildhauern, Handlettering, Buchbinden, usw.)
  • neue Materialien (Ytong, Gips, Kräuter und Kräuterprodukte, Seifenherstellung, usw.)
 
Auch große Projekte, die dann in der Öffentlichkeit präsentiert werden, entstehen hier!
​

Schwerpunkt „Faszination Fremdsprachen“

Sprachen sind der Schlüssel zur Welt und machen Spaß!
 
In 2 Wochenstunden erweiterst und vertiefst du dein Wissen in Englisch, der 1. lebenden Fremdsprache. 
Aber nicht nur das: Auch in der 2. lebenden Fremdsprache – „Französisch“ erwirbst du Basiswissen.
Was dich erwartet:
  • kostengünstiges Erlangen des „Cambridge Certificate bis zum Grad B1“ in der 4. Klasse
  • English theatre mit einer Aufführung
  • kleine, meist kulinarische Projekte in Französisch, wie z.B. Käseverkostung, Crepes zubereiten, Poulet à l’organe kochen usw.
 
Dieser Schwerpunkt vermittelt dir die offiziellen Arbeitssprachen in der EU und vielen internationalen Organisationen wie UNO, UNESCO oder den Olympischen Spielen.
 
Das Gelernte kannst du gleich anwenden – beim Schüleraustausch, Brief- und E-Mail-Freundschaften, beim Online-Gamen oder den Ferien im Ausland.
 
Und es ist schön, Filme endlich im Originalton hören und verstehen zu können.
​

Schwerpunkt „Fit for life“

Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper…
 
Dieser Schwerpunkt ist für alle Aktiven und Sportbegeisterten gedacht.
Wenn du dich also gerne bewegst, dich liebend gerne im Freien aufhältst, gerne unterschiedlichen Sportarten betreibst und fit bist, dann ist dieser Schwerpunkt an 2 Wochenstunden perfekt für dich!
 
Was dich erwartet:
  • Erlebe, was dein Körper leisten kann – das bringt dich in vielen Bereichen weiter.
  • Erfahre, was für ein schönes Gefühl es ist, sich zu überwinden und an die Grenzen zu gehen.
  • Feiere Erfolge, die du dir selbst vielleicht niemals zugetraut hättest.
  • Lerne unterschiedliche Sportarten und Bewegungen kennen.
  • Lerne, was dir guttut und was du tun kannst, um dich wohlzufühlen.
 
Kurz und gut: Dieser Schwerpunkt trägt nicht nur zur Fitness bei, sondern prägt die Persönlichkeit.
​
Bild
Plaisirgasse 153
8990 Bad Aussee
E-mail: msbadaussee@ms-badaussee.at
​Tel: 03622 52204